Talents2Germany hat soeben ein neues Tech-Talent-Portal gestartet, über das Arbeitgeber jetzt gezielt globale Tech-Talente vorab durchsuchen können. Diese Plattform bietet direkten Zugang zu über 72.000+ Kandidat:innen aus mehr als 50 Ländern – darunter Asien, Afrika, Südamerika und Osteuropa.
Der besondere Mehrwert liegt im Gehaltsvorteil: 70 % der Kandidat:innen erwarten ein monatliches Gehalt zwischen 1.300 € und 2.500 € pro Monat für erfahrene Softwareingenieure in Vollzeit. Gehaltsarbitrage, ermöglicht durch Währungsunterschiede zwischen Ländern, schafft globale Geschäftsmöglichkeiten – und stärkt gleichzeitig Unternehmer und Talente.
Im Gegensatz zu typischen „Gig-Economy“-Portalen verfolgt Talents2Germany das Ziel, einen neuen Trend zu setzen: langfristige, hochwertige, gegenseitig engagierte Teams mit gemeinsamem Wachstum weltweit!
Talents2Germany konzentriert sich auf hochqualifizierte Tech-Professionals, die aktiv nach langfristigen, vollzeitbasierten Positionen suchen. Diese Personen sind daher nicht sofort verfügbar, sondern meist aktuell in einer festen Anstellung – es handelt sich um erfahrene Professionals, die gezielt nach dem passenden nächsten Karriereschritt suchen – vergleichbar mit einer ernsthaften, langfristigen Beziehung. Wie bei jeder nachhaltigen Zusammenarbeit erfordert auch diese eine sorgfältige Prüfung auf beiden Seiten – ein Prozess, bei dem Talents2Germany sowohl Arbeitgeber als auch Talente aktiv unterstützt.
Das Hauptziel der Beta-Version der Plattform besteht daher nicht darin, den gesamten Prozess zu automatisieren, sondern Arbeitgebern zunächst einen Überblick darüber zu geben, welche Talente sich bereits registriert haben. Darüber hinaus arbeitet Talents2Germany mit über 600 lokalen Partnern in jedem Land zusammen und hat einen direkten Zugang zu mehr als 3 Millionen Tech-Talenten in über 50 Ländern. Arbeitgeber sind ausdrücklich eingeladen, Suchanfragen auch über die bereits registrierten Talente hinaus an Talents2Germany zu richten.
Fokus auf langfristige Zusammenarbeit
Die meisten Recruiting-Plattformen bieten einen Pool von Kandidat:innen, die „sofort“ über Stundenmodelle verfügbar sind. Talents2Germany funktioniert anders:
- Unsere Kandidat:innen sind keine Gig-Worker, sondern Professionals, die aktiv nach einer festen, langfristigen Karrierechance suchen.
- Talents2Germany bietet personalisiertes Matching, bei dem Arbeitgeber und Talente bereits vor dem ersten Gespräch auf zentrale Faktoren abgestimmt werden.
- Dies ist kein Sofort-Hiring–es ist ein Prozess, vergleichbar mit dem Aufbau einer langfristigen Beziehung. Beide Seiten müssen einverstanden sein, und Arbeitgeber müssen ein Angebot unterbreiten, das überzeugend genug ist, um Top-Talente zu gewinnen.
Hauptfunktionen des Talents2Germany-Arbeitgeberportals
- Zugang zu über 72.000 hochqualifizierten Kandidat:innen. Arbeitgeber können ihre Kandidatensuche mithilfe der folgenden Filter verfeinern:
- Technische Fähigkeiten: Auswahl von Kandidat:innen basierend auf Fachkenntnissen in Java, PHP, Python und anderen Technologien.
- Gehaltsvorstellungen: Einblick in die erwartete Vergütung, um Ihr Budget von Anfang an entsprechend abzustimmen.
- Erfahrungsniveau: Filtern nach Berufserfahrung und Senioritätslevel.
- Sprachkenntnisse: Suche nach Kandidat:innen basierend auf Sprachkenntnissen wie Deutsch (B1, B2) und anderen relevanten Sprachen.
- Arbeitspräferenzen: Identifizieren von Kandidat:innen, die offen für Remote-, Vor-Ort- oder hybride Arbeitsmodelle sind, ebenso wie solche, die zur Relocation bereit sind.

Durch die Nutzung dieser Filter können Unternehmen potenzielle Kandidat:innen effizient vorqualifizieren und sich gezielt auf passende Tech-Talente konzentrieren – zum Aufbau ihrer Startups und Scaleups.

2. Währungsarbitrage. Das Arbeitgeberportal unterstützt Unternehmen dabei, ihre globale Personalstrategie zu optimieren durch:
- Strategische Kosteneffizienz: Nutzung von Unterschieden in Lebenshaltungskosten und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, um TOP-Tech-Talente einzustellen.
- Direkter Zugang zu qualifizierten Fachkräften: Verbindung mit hochqualifiziertem Talent in Märkten, in denen Gehaltserwartungen und Kostenvorteile zusammenpassen.
- Transparente Vergütungen: Vergleich von Gehältern im Voraus, um fundierte Entscheidungen auf Basis von Budget und Marktbedingungen zu treffen.
- Senkung der Rekrutierungskosten: ermeidung teurer Einstellungsreisen (z. B. nach Indien, China, Philippinen oder Mexiko) durch Zugriff auf internationale Talente über unser Arbeitgeberportal.

Dies macht den Einstellungsprozess schneller, effizienter und strategisch kosteneffektiv, da Unternehmen gezielt Zugang zu den besten Fachkräften erhalten.
Wie profitieren Start-ups und Unternehmen davon?
Dieses Portal richtet sich an Unternehmen, die global rekrutieren wollen.
- Beide Seiten gewinnen – Talentierte Tech-Professionals aus Ländern mit großen Gehaltsunterschieden (Asien, Afrika, Südamerika, Osteuropa) erhalten Chancen auf berufliches Wachstum. Unternehmer können ihre Unternehmen schneller skalieren. Wir glauben: Wachstum ist gegenseitig!
- Stärkt langfristige Einstellungsstrategien – Arbeitgeber erhalten Zugang zu Professionals, die sich auf Vollzeitstellen festlegen – das reduziert Fluktuation und Einstellungsrisiken.
- Sichert einen strukturierten Einstellungsprozess – Arbeitgeber lernen Kandidat:innen kennen, bevor ein Angebot unterbreitet wird.

Baue jetzt dein globales Team auf!
Das Talents2Germany-Arbeitgeberportal bietet Unternehmen eine strukturierte und effiziente Möglichkeit, sich bereits vor Beginn des Einstellungsprozesses mit qualifizierten und hoch engagierten Fachkräften weltweit zu vernetzen. Durch Kandidatenprofile und erweiterte Filteroptionen für technische Fachkenntnisse, Gehaltsvorstellungen, Erfahrungsniveau, Sprachkenntnisse und Arbeitspräferenzen können Arbeitgeber schnell passende Kandidat:innen identifizieren – ganz ohne unnötige Verzögerungen.
Durch den Zugang zu einem vielfältigen Talentpool aus über 50 Ländern und transparente Gehaltsinformationen unterstützt das Portal Unternehmen dabei, ihre Einstellungsstrategien zu optimieren – unter Ausnutzung globaler Währungsunterschiede.
Um verfügbare Kandidaten zu entdecken und deinen Einstellungsprozess zu verbessern, besuche: https://talents2germany.de/candidate-preview/ und hinterlassen Sie unten Ihren Kommentar.
Mit wem möchtest du zusammenarbeiten?