Kategorie Blog

Der Aufstieg einer globalen Arbeitskultur und ihre Merkmale

Hast du dich schon einmal gefragt, was es wirklich bedeutet, in einer globalen Arbeitskultur zu arbeiten? Geht es nur um Remote-Teams und grenzüberschreitendes Recruiting oder steckt mehr dahinter? Die globale Arbeitskultur ist mehr als nur ein Trend – sie stellt einen grundlegenden Wandel dar: in der Art, wie Unternehmen operieren, wie Mitarbeitende zusammenarbeiten und wie Führung gestaltet wird. Es ist ein Arbeitsumfeld, in dem Talente weltweit rekrutiert werden, Zeitzonen physische Grenzen ersetzen und Flexibilität, digitale Zusammenarbeit und kulturelle Agilität zur neuen Norm werden.

Agentur, Arroganz & Afrika

Mit der beschleunigten digitalen Transformation und dem demografischen Wandel stehen Agenturen in Deutschland und Europa – ob Web-, Design- oder Marketingagenturen – vor einem tiefgreifenden Umbruch. Sie müssen sich nicht nur neu erfinden in dem, was sie tun, sondern auch in der Art, wie sie es tun. Das traditionelle Agenturmodell – zentralisierte Teams, feste Strukturen, hohe Fixkosten – gerät unter dem Druck globaler Realitäten zunehmend ins Wanken. Doch was wäre, wenn die Zukunft kreativer und technologischer Agenturen nicht darin liegt, mehr intern zu leisten, sondern darin, intelligenter zu koordinieren?

Beschleunigte Fachkräfteverfahren

In Zeiten des Fachkräftemangels zählt jede Woche. Besonders für Unternehmen, die auf hochqualifiziertes Personal angewiesen sind, kann ein langwieriger Visumsprozess zum echten Wettbewerbsnachteil werden. Mit dem sogenannten „Beschleunigten Fachkräfteverfahren“ hat die Bundesregierung ein Instrument geschaffen, das Arbeitgebern in Deutschland ermöglicht, internationale Fachkräfte deutlich schneller und effizienter einzustellen – und so dem globalen Wettlauf um Talente standzuhalten.

Talents2Germany startet die Vorabversion seines Arbeitgeberportals!

Talents2Germany hat soeben ein neues Tech-Talent-Portal gestartet, über das Arbeitgeber jetzt gezielt globale Tech-Talente vorab durchsuchen können. Diese Plattform bietet direkten Zugang zu über 72.000+ Kandidat:innen aus mehr als 50 Ländern – darunter Asien, Afrika, Südamerika und Osteuropa.  Der besondere…

Fachkräftekongress IHK Frankfurt 2024

Warum Deutschland eine Kultur des Respekts für international Talente Braucht?

Was sind Motive für die Migration nach Deutschland? “Wir suchten Fachkräfte und es kamen Menschen.” Bei Talents2Germany helfen wir Ingenieuren, Softwareingenieuren und eben hochqualifizierten Fachkräften aus dem Nicht-EU-Ausland – also aus der ganzen Welt – nach Deutschland. Ich möchte Ihnen…