Der globale Wandel im Technologie-Talent: Woher kommen die besten Entwickler?

Was Unternehmen vom Fußball lernen können: 1.Globale Rekrutierung: Ein Thema der ersten Liga Im Fußball haben Spitzenclubs, die sogenannten „First League“-Teams, den Mut und die Weitsicht, Talente weltweit zu entdecken. In ähnlicher Weise verstehen Unternehmen in wettbewerbsintensiven Branchen, dass internationale…
Talents2Germany hat soeben ein neues Tech-Talent-Portal gestartet, über das Arbeitgeber jetzt gezielt globale Tech-Talente vorab durchsuchen können. Diese Plattform bietet direkten Zugang zu über 72.000+ Kandidat:innen aus mehr als 50 Ländern – darunter Asien, Afrika, Südamerika und Osteuropa. Der besondere…
Was sind Motive für die Migration nach Deutschland? “Wir suchten Fachkräfte und es kamen Menschen.” Bei Talents2Germany helfen wir Ingenieuren, Softwareingenieuren und eben hochqualifizierten Fachkräften aus dem Nicht-EU-Ausland – also aus der ganzen Welt – nach Deutschland. Ich möchte Ihnen…
Warum wir Globale Talente Trainieren Als Teil unserer Mission trainieren wir Software-Ingenieure – unsere Kandidaten aus dem Nicht-EU-Ausland. Warum oder wie kommen diese Trainings genau zustande? Bevor ich mit meinem Co-Founder Marek Talents2Germany gründete, leitete ich ein anderes Unternehmen namens…
Risiken und Chancen für deutsche Arbeitgeber im globalen Recruitement Wir sind Talents2Germany und wir spezialisieren uns darauf, internationale Softwareingenieure nach Deutschland zu bringen. Was macht globales Recruitement aus Sicht deutscher Arbeitgeber kompliziert? Es bewerben sich viele Kandidaten aus dem…